Herzlich will­kommen, beim Forstbetrieb Studenland!

Der Forstbetrieb Studenland betreut den Wald der Gemeinden Schneisingen, Siglistorf, Mellikon, Ehrendingen, Bad Zurzach sowie der Tauner­genossenschaft Mellikon

Forstrevier

Fläche öffentlicher Wald
Gruppe-7
0
ha
Fläche privater Wald
Gruppe-4
0
ha
Hiebsatz öffentlicher Wald
Gruppe-9
0
Efm/Jahr
Nutzung privater Wald
Gruppe-11
0
Efm/Jahr
Waldfunktion
Gruppe-13
0 %
primäre Holznutzung, Erholung (20%) und Naturschutz (20%

Unser Team

Der Forstbetrieb verfügt über hochmotiviertes, bestens ausgebildetes und teilweise langjähriges Personal, 1 Betriebsleiter, 10% kaufmännisch Angestellte, 1 Betriebsleiter-Stellvertreter, 3 Forstwarte, 3 Lernende und 2 Landwirteteams während der Holzschlagsaison.

Unser Team

Der Forstbetrieb verfügt über hochmotiviertes, bestens ausgebildetes und teilweise langjähriges Personal, 1 Betriebsleiter, 10% kaufmännisch Angestellte, 1 Betriebsleiter-Stellvertreter, 3 Forstwarte, 3 Lernende und 2 Landwirteteams während der Holzschlagsaison.

Forstbetrieb Studenland

Forstwartlehre im Forstbetrieb Studenland

Wir suchen auf Lehrbeginn August 2024 einen aufgestellten Forstwartlernenden oder eine Forstwartlernende. Willst Du mehr über unsere Natur wissen? Bist Du bereit, Dich körperlich überdurchschnittlich stark einzusetzen? Arbeitest Du gerne in einem kleinen Team in der freien Natur? Interessieren Dich auch Arbeitsmaschinen?

Dann bewirb dich bis zum 31. Juli 2023

Forstbetrieb Studenland

Forstwartlehre im Forstbetrieb Studenland

Wir suchen auf Lehrbeginn August 2024 einen aufgestellten Forstwartlernenden oder eine Forstwartlernende. Willst Du mehr über unsere Natur wissen? Bist Du bereit, Dich körperlich überdurchschnittlich stark einzusetzen? Arbeitest Du gerne in einem kleinen Team in der freien Natur? Interessieren Dich auch Arbeitsmaschinen?

Dann bewirb dich bis zum 31. Juli 2023

Forstbetrieb Studenland

Forstwart EFZ 60-100%, sofort oder nach Vereinbarung

Unser junges Team sucht eine Kollegin oder einen Kollegen! Wir sind ein vielfältiger Betrieb und setzen unsere Mitarbeitenden je nach Talent und Interesse ein. Baumklettern, Berufsbildung, Forstmaschinen führen und kreatives Schaffen von Holzwaren sind bei uns gefragte Kompetenzen. Hauptsächlich sind wir mit der Holzproduktion, Pflegearbeiten, Arbeiten für Dritte, Naturschutzarbeiten und Unterhalt der Infrastruktur beschäftigt. Unser Team bildet sich laufend und individuell weiter. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten (7-17 Uhr) und starten jeweils ab dem Werkhof in Schneisingen. Der Betrieb ist mit modernem Gerät und Dienstfahrzeugen ausgerüstet. Der Anfangslohn nach der Forstwartlehre beträgt CHF 60’000.

Interessiert? Dann melde dich für eine Woche «Probeschaffen» bei uns!

Forstwart EFZ 60-100%, sofort oder nach Vereinbarung

Unser junges Team sucht eine Kollegin oder einen Kollegen!

Wir sind ein vielfältiger Betrieb und setzen unsere Mitarbeitenden je nach Talent und Interesse ein. Baumklettern, Berufsbildung, Forstmaschinen führen und kreatives Schaffen von Holzwaren sind bei uns gefragte Kompetenzen. Hauptsächlich sind wir mit der Holzproduktion, Pflegearbeiten, Arbeiten für Dritte, Naturschutzarbeiten und Unterhalt der Infrastruktur beschäftigt.

Unser Team bildet sich laufend und individuell weiter. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten (7-17 Uhr) und starten jeweils ab dem Werkhof in Schneisingen.

Der Betrieb ist mit modernem Gerät und Dienstfahrzeugen ausgerüstet. Der Anfangslohn nach der Forstwartlehre beträgt CHF 60’000.

Interessiert? Dann melde dich für eine Woche «Probeschaffen» bei uns!